|
|
|
Fahren
- jede Rennklasse fährt sich merklich unterschiedlich, übt also erstmal
- für den Einstieg eignen sich vor allem die Tourenwagen, wohingegen die Musclecars schon schwieriger sind
- die Wagen reagieren sehr direkt auf Lenk- und Bremsmanöver, mit Hilfe der Handbremse könnt ihr meist die Wagen selbst vor engen Kurven noch fast zum Stillstand bringen, ohne ins Kiesbett zu fliegen
- haltet euch beim Start erst einmal vornehm zurück und wartet, bis das Feld etwas auseinander ist, sonst droht akute Crashgefahr
- nehmt die Kurven nach dem Start immer sehr großzügig und fahrt am besten außen an den Gegner vorbei, versucht es auf keinen Fall innen beim kürzesten Weg, die Gegner machen diesen konsequent zu und es gibt nur Unfälle
- Boxenstopps sind leider nicht möglich, bei Schäden am Auto müsst ihr also bis zum Rennende aushalten
- Nach schweren Crashs oder Fahrfehler setzt ruhig die Rückspulfunktion ein, so dass ihr um einen Neustart des Rennens herumkommt
- Allerdings bekommt ihr pro Rückspulfunktion am Ende etwas weniger Geld
- Achtet nach dem Zurückspulen darauf, wo ihr euch auf der Strecke gerade befindet, im Zweifel steigt lieber schon bevor ihr wieder die Kontrolle habt auf die Bremse
- Mit einem Formel 3-Flitzer könnt ihr die beliebte Eu Rogue-Kurve in Spa mit voller Geschwindigkeit fahren
- Die Driftwettbewerbe fahren sich merklich anders und erfordern viel Übung, ihr dürft keinesfalls die Bande berühren, sonst wird euer Punktekonto auf 0 zurückgesetzt, andererseits erhaltet ihr mehr Punkte, je näher ihr an der Mauer driftet.
Fahrtipps
- für schnelle Rundenzeiten ist es in Grid besonders wichtig, Lenkbewegungen zu minimieren und geschmeidige Kurven zu fahren. Wenn eure Reifen ständig quietschen, ist das ein schlechtes Zeichen, denn es bedeutet Bodenhaftungs- und dadurch Geschwindigkeitsverlust. Das verhindert ihr, in dem ihr vor einer Kurve früh genug und langsam, nicht ruckartig, auf die Bremse steigt. Während ihr dann die Bremse loslasst, lenkt ihr sanft ins Kurveninnere ein. Am Scheitelpunkt der Kurve tretet ihr langsam wieder auf das Gas, auch hier müsst ihr ruckartiges Beschleunigen auf jeden Fall vermeiden, da eure Hinterräder sonst durchdrehen, was wieder zu Grip-Verlust und vielleicht sogar einem Dreher führt.
- sobald ihr diese Kurvenmethodik souverän und ohne Bodenhaftungsverlust beherrscht, könnt ihr versuchen, den Scheitelpunkt leicht zu verlagern, d.h. etwas früher oder später zu bremsen und beschleunigen. Ihr seid auf dem richtigen Weg, wenn ihr die Kurve mit höherer Geschwindigkeit verlasst oder, falls direkt danach noch eine Kurve kommt, der Kurvenaustrittswinkel für das Erreichen des nächsten Scheitelpunkts gut geeignet ist.
- besonders in den Stadtkursen ist es enorm wichtig, die ganze Breite der Strecke auszunutzen. Dadurch müsst ihr weniger Lenken, die Konsequenz ist weniger Reibung und mehr Geschwindigkeit. Nutzt die Auslaufzonen nach den Kurven und traut euch so nah wie möglich an die Leitplanken heran.
- auf Le Mans sind die Schikanen vor den langen Geraden von großer Bedeutung: hier kommt es darauf an, die Höchstgeschwindigkeit so schnell wie möglich zu erreichen, was nur mit einer perfekten Kurvenausfahrt möglich ist. Andernfalls werden euch die Gegner auf der langen Gerade hinter sich lassen. Übt daher in erster Linie diese Kurven unmittelbar davor.
- Curbs (die gestreiften Erhöhungen am Kurvenrand) sind mit Vorsicht zu genießen. In der Regel sind die Räder, mit denen ihr über Curbs brettert, danach kurz in der Luft. In diesem Augenblick haben sie logischerweise null Bodenhaftung, was in einer schwierigen Kurve katastrophal sein kann. Daher solltet ihr nur über Curbs abkürzen, wenn ihr danach genug Platz habt um geradeaus zu fahren bis sich euer Fahrwerk wieder stabilisiert hat.
- Am Start seid ihr am schnellsten wenn ihr die Drehzahlnadel kurz vor dem roten Bereich haltet.
-
Start
Halte vor dem Start den Drehzahlmesser kurz vor dem roten
Bereich. Gib Vollgas, sobald die Ampel auf "Grün" springt.
Erst wenn das Feld sich sortiert hat und die erste Kurve in
Sichtweite ist, solltest du versuchen, auf die Innenseite der
nächsten Biegung zu kommen. Um nicht in eine Massenkarambolage zu
geraten, solltest du dich bei der ersten Kurve zurückhalten.
Ideallinie
Um die Ideallinie einer Strecke zu finden, fahr am Anfang hinter den
KI-Fahrern, um ein Gefühl für die optimale Linie zu bekommen.
Dafür bleibst du erstmal hinter dem führenden Fahrzeug,
und du kannst in der letzten Runde zum Überholmanöver
ansetzen, um dir den Sieg zu sichern.
Abdrängen
Fahr am Anfang lieber fair und geduldig und nutze die Fehler der Konkurrenten aus.
In den 90 Grad Kurven kannst du ihnen ein Bisschen "nachhelfen"
und einen Gegner von der Strecke schieben. Einige Sekunden Vorteil wären dir sicher,
nur nicht übertreiben, sonst ist dein Wagen zu beschädigt, und das wirkt sich negativ am
Fahrverhalten aus. Beim Überholvorgang solltest du den
Überraschungsmoment ausnutzen. Pirsch dich an euren Vordermann heran und warte, bis eine eine Engstelle kommt.
Gib dann Vollgas, und der Gegner muss stark bremsen, um nirgends reinzufahren, oder er bleibt am Hindernis hängen.
Driften
Einen Drift kannst du auf zwei Arten einleiten. Entweder lenkst
du normal in die Kurve ein und gibst Vollgas, so dass die Räder
durchdrehen, oder du tippst kurz die Handbremse an, der Wagen bricht
aus und du lenkst direkt gegen. Wenn der Drift lange anhalten soll, brauchst
du etwas mehr Tempo. Sobald du im Kurvenscheitelpunkt bist,
gib Vollgas. Die Hinterräder drehen wieder durch und schon bist du wieder im
Drift und kannst es mit den anderen Kurven machen. Pass aber auf, dass du beim
Driften an keine Wand oder ähnliches kommst, sonst sind die Punkte weg
Wegstoßen
Dieser Beitrag bietet sich vor allem bei Musclecars und naürlich Stockcars an, da diese sehr robust gebaut sind. So mache ich es jedenfalls:
Fahrt gleich Anfang mal in den ganzen Haufen rein und drängt euch so nach vorne. Dabei solltet ihr dass aber auf eine gewisse Weise mit Fingerspitzengefühl machen. Also nicht zu schnell und nicht zu langasam. Und vor allem nicht in Teamkollegen. Ihr solltet auch ruhig mal in den Gegner vor euch richtig von hinten drauffahren, wenn es sein muss. Wenn der Gegner z.B. am Rand nur steht oder sich gedreht hat, macht es natürlich keinen Sinn, deswegen extra Schaden einzubüsen. So macht ihr einfach immer weiter bis ihr vorne seid.
Nun: Ihr solltet auch immer sehr aggresiv fahren und immer die beste Ideallinie fahren. Manchmal ist auf der Straße/Strecke auch schon Bremssüpuren vorgegeben, fahrt diese nun einfach lang. In Kurve über 90° solltet ihr richtig abbremsen. Das gilt für allem bei den Rennklassen, die nicht Muscle sind. Bei Kurven unter 90° könnt ihr ruhig Gas geben und dann richtig einlenken (Achtung! Erfordert viel Erfahrung mit dem jeweiligen Wagen). Natürlich nicht zu extrem, da ihr euch sonst dreht und die gegner einfach an euch vorbeifahren und wenn ihr rückwärts gegebenfalls fahren müsst, ein anderer Gegner einfach hereinfahren kann. So kann euch das auch mal ein Rad kosten oder im schlimmsten Fall einen Totalschaden. Ein Totalschaden macht sich natürlich bei aktiviertem Profi-Modus nicht gerade gut...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|