.
  Tips und Tricks Pro Street
 

 
 

Driften

Für die hohen Punktzahlen im Drift-Modus eignen sich besonders Wagen mit einem schmalen Chassis wie der BMW Z4 oder Mazda RX-7. Fügt dann in eurer Blaupause so viele Upgrades wie möglich hinzu, vor allem das Fahrwerk und die Reifen sollten auf Level drei sein.

Dann stellt ihr im Feintuning die Aufhängung hinten straffer ein und erhöht den Reifendruck hinten. Die Bremsverteilung sollte weiter vorne liegen und der Bremsdruck und Handbremsdruck erhöht werden. Optional könnt ihr noch die ersten drei Gänge höher übersetzen und die Bodenfreiheit reduzieren. Dann sollte es möglich sein fast den ganzen Kurs „quer“ zu fahren um dadurch massig Punkte einzustreichen.


 

Wheelies

Um lange Wheelies zu erreichen, müsst ihr ein Fahrzeug mit Hinterradantrieb verwenden, das 600PS oder mehr mitbringt und ordentlich Drehmoment hat, am besten ein getunter alter Camaro, Chevelle oder Charger. Versucht dann mindestens 75% Grip zu erreichen und beim Start im grünen Bereich zu schalten (bei diesem Wettbewerb kommt es auch nicht auf die Zeit an, ihr könnt also in Ruhe versuchen einen perfekten Start hinzubekommen).

Dann müsste euer Auto mit einem Wheelie starten. Achtet dann darauf so gut wie möglich zu schalten, und sobald sich die Front wieder senkt, gebt ihr einen Stoß Nitro um die Nase oben zu behalten.


Drift Queen / Wheely

Wenn ihr bei den Driftrennen gegen die Drift Queen angelangt, müsst ihr als erstes Rennen einen Wheely bestehen. Eure Konkurrentin legt im Schnitt so 180-200m Wheelys hin, deshalb ist der folgende Tipp ganz interessant um gegen sie zu bestehen.

Nitro einsetzten sobald ihr in der Luft seid. Dann bleibt ihr länger und leichter in der Luft. Die restlichen Rennen sind einfacher zu bewältigen.

Rennen

Art

Zeit

2. Rennen

1/4 Meile

ca. 10 Sek Zeit

3. Rennen

1/2 Meile

ca. 14 Sek Zeit



Showdown-King Ryo besiegen

Bei den Grip- und Speed-Rennen gegen Ryo habt ihr die besten Chancen, wenn ihr Autos mit sehr guter Beschleunigung besitzt. Ryo’s Evo hat eine herausragende Beschleunigung, wenn ihr da nicht mithalten könnt, habt ihr praktisch schon vor der ersten Kurve verloren, zumindest wenn ihr auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad fahrt. Ryo ist nämlich auf der „Casual“-Stufe deutlich langsamer unterwegs.

Habt ihr es geschafft Ryo zu überholen, versucht möglichst auf der Ideallinie zu bleiben. Ryo hält sich vor allem in den Kurven sehr strickt an die Ideallinie, deshalb solltet ihr ihm dort jegliche Möglichkeit zum Überholen abschneiden. Dadurch könnt ihr auch seine Zeiten in den Zeitfahren- und Sektor-Shootout-Rennen schön langsam halten.

Falls ihr im Speed-Rennen Schwierigkeiten habt mit Ryo mitzuhalten, versucht immer ganz am innersten Rand der Kurven zu fahren, so dass ihr schon fast außerhalb des Asphalts fahrt. Das erfordert Fingerspitzengefühl, aber ihr legt dadurch weniger Strecke zurück und könnt Ryo abhängen.

Die Drift-Rennen sind besonders schwer, falls ihr Ryos Punkte nicht erreicht, probiert den folgenden Trick: Bei der ersten Drift-Strecke könnt ihr nach kurzer Beschleunigungsphase mit Handbremse und Nitro in die Mauer rechts in einem schrägen Winkel hineinfahren und dann bis zu den Docks und der nächsten Links-Kurve an der Wand in einem 45-Grad-Winkel entlang schlittern. Wenn ihr bei dieser Aktion gleichzeitig den Geschwindigkeits- und Nitro-Bonus kassiert, habt ihr schon nach dieser ersten Kurve über 1000 Punkte.

Euer Auto wird dabei beschädigt, das macht aber nichts so lange ihr ordentlich Drift-Punkte kassiert. Das gleiche gilt für den langen Gang danach, dort könnt ihr euch im Zweifelsfall auch an den Wänden entlang und um die Kurve bis zum Ziel hangeln. Den gleichen Trick könnt ihr auch im Zweiten Drift-Lauf verwenden, dort solltet ihr gleich bei der ersten Rechts-Kurve an der rechten Wand entlang durch den Tunnel hindurchschlittern.

 
 
  http://www.google.de/  
 
Counter Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden